SNICSNIC
SNIC
SüdniedersachsenInnovationsCampus
  • Start
  • SNIC
    • Partner
    • Angebote
      • Wissenstransfer und Fachkräftebindung
        • SNIC-PraxisSeminare
      • Technologieberatung und Innovationsscouting
      • Innovationsakademie und Gründungsunterstützung
        • Innovationsakademie / Zertifikatsprogramm
      • SNIC Life Science Accelerator
        • Start-ups / Spin-offs
      • Pre-Inkubator
        • Gründerteams
      • SNIC vor Ort
      • SNIC-Innovationstage
        • Veranstaltungsformular
        • Infos für Aussteller
    • Geschäftsstelle
    • Eckpunkte
    • Info-Material
      • Flyer: SNIC
      • Flyer: PraxisArbeit
      • Flyer: PraxisForschung
      • Flyer: SNIC Life Science Accelerator
      • Flyer: Technologieberatung
      • Kontaktübersicht: Innovationsscouting
      • Kontaktübersicht: Technologieberatung
  • SNIC-Innovationspool
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen des SNIC
    • Veranstaltungen von Partnern
    • Pressestimmen
  • Newsletter
  • English
Menu back  

pandamask

18. Juli 2019Alumni

Mitglieder:Anh Türke
Paul Thaler
Status:Projektteam an der Universität Göttingen
Produktidee:alltagstaugliche, unauffällige Atemschutzmaske
Markt:Laut WHO sterben weltweit pro Jahr über acht Millionen Menschen durch Luftverschmutzung. 92 % der Weltbevölkerung lebt an Orten, an denen die WHO-Luftgüteleitlinien nicht eingehalten werden. In Asien gehören Atemschutzmasken bereits zum Alltag und auch in Europa steigt das Problembewusstsein. Pandamask möchte mit einem stilvollen Produkt auf den vietnamesischen und europäischen Markt.
Webseite:www.thepandamask.com

Projektbeschreibung

Das Team „pandamask“ entwickelt eine Atemschutzmaske, die aktuelle Feinstaubfiltertechnik mit schlichtem Design für Sport, Alltag und Reise kombiniert.

Related posts
COVID-19 POC Diagnostics
12. Juni 2020
Silent HighTech Solutions
8. April 2020
Genevention GmbH
8. April 2020
Envioteq Digital Engineering GmbH
8. April 2020
CENIOS e.K.
5. Dezember 2019
Agvolution
5. Dezember 2019
Förderer

Anstehende Veranstaltungen
  1. Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“: Basismodul

    3. November 2020 - 2. Februar 2021
  2. SNIC-Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“: Vertiefungsmodul Praxis

    20. November 2020, 9:00 - 29. Januar 2021, 17:00
  3. SNIC Innovationstage

    26. Januar - 27. Januar

Alle Veranstaltungen anzeigen

SPRECHEN SIE UNS AN



    KONTAKT
    SNIC-Geschäftsstelle
    • Philipp-Reis-Straße 2A
    • 37075 Göttingen
    • 0551 - 39 21741
    • geschaeftsstelle@snic.de

    Find us on:

    FacebookLinkedinInstagramWebseite
    FÖRDERER

    © COPYRIGHT 2016 SNIC. ALL RIGHTS RESERVED
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    Layout elements
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenMehr Informationen.