
Wir bieten
- professionelle Unternehmensberatung & Coaching
- Zugang zu strategischen Wirtschaftspartnern
- Zugang zu potentiellen Kunden
- Kontakte zu Finanzpartnern & Investoren
- PR- und Co-Marketing Möglichkeiten
- Büro- und Konferenzräume
Bei uns treffen Menschen, Geschäftsideen und neue Projekte aufeinander. Investoren auf der Suche nach geeigneten Investitionsmöglichkeiten erhalten Zugang zu innovativen Ideen und kreativen Köpfen. Startups und Spin-offs erhalten die Chance auf größeren Markterfolg und können von Erfahrungen, Kontakten und Netzwerken der regionalen Life Science Szene profitieren. Wir möchten dabei helfen, Komfortzonen zu verlassen und dazu beitragen, eine lebendige regionale Gründerkultur in Südniedersachsen zu etablieren.
Interessiert? Dann bewerbt euch jetzt für die nächste Förderperiode!
Bewerbungen können laufend per E-Mail eingereicht werden. Das dafür notwendige Bewerbungsformular (Teaser) kann HIER heruntergeladen werden. Zweimal im Jahr, jeweils im ersten und dritten Quartal, führen wir einen Aufnahmeprozess durch. Die genauen Termine können unseren Ausschreibungen entnommen werden. Auswahlverfahren und Aufnahmeprozess sind bewusst schlank gehalten. Details findet ihr HIER.
Ihr seid ein Startup, aber nicht sicher, ob mit ausreichendem Life Science Bezug?
Meldet euch bei uns und wir prüfen, wer euch bestmöglich unterstützen kann.
Ihr möchtet ein Gründungsstipendium des Landes Niedersachsen beantragen?
Sprecht uns an. Wir sind als Einrichtung zur Unterstützung von Gründungsstipendien des Landes Niedersachsen akkreditiert.
Wir helfen euch, euer Startup erfolgreich im Markt zu positionieren!
Gemeinsam mit euch und unseren Partnern aus Universität, Universitätsmedizin, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen, Wirtschaftsförderungen, Beratern und Finanzdienstleistern wollen wir die Attraktivität des Gründungsstandortes Südniedersachsen aktiv gestalten.
Der SNIC Life Science Accelerator ist ein Angebot des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC). Er wird von der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH finanziell und personell getragen und von den Sparkassen in Südniedersachsen (Göttingen, Northeim, Osterode, Duderstadt, Münden, Einbeck) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.
Der Aufnahmeprozess
Nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen erhaltet ihr eine Information, wie und wann es weitergeht. Team, Produktinnovation und Geschäftsmodell entscheiden über die Einladung zum Pitch vor unserem mit hochrangigen Vertretern regionaler Life Science Unternehmen besetzten Auswahlgremium (B. Braun Melsungen, Evotec AG, Juno Therapeutics GmbH, K+S KALI GmbH, KWS Saat SE & Co. KGaA, Näder Holding GmbH & Co. KG, Repairon GmbH, Sartorius AG, Symrise AG) und über die Aufnahme in unser Förderprogramm. Nutzt diese wertvolle Gelegenheit, Feedback zu bekommen und neue Partner, Kunden, Mitgründer und potenzielle Investoren zu gewinnen! Vertreter der südniedersächsischen Hochschulen und Wirtschaftsförderungen, unsere Partner im SNIC begleiten den Auswahlprozess und bestätigen anschließend das Votum.
Eure Aufnahme ins Förderprogramm geben wir innerhalb von zwei Wochen bekannt.
HIER findet ihr die Ausschreibung für den 6. Batch.
Der AcceleRAT
Name | Funktion | Unternehmen |
---|---|---|
Dr. Uwe Andag | SVP Head of Metabolic Diseases | Evotec AG |
Jan-Michael Dierkes | Head Acceleration Cluster & InnoPark SI | K+S KALI GmbH |
Dr. Cord Dohrmann | CSO | Evotec AG |
Dr. Lothar Germeroth | Managing Director | Juno Therapeutics GmbH |
Karsten Ley | Corporate Social Responsibility Officer | Näder Holding GmbH & Co. KG |
Dr. Hans-Otto Maier | Senior VP Innovation and IP Management | B.Braun Melsungen |
Dr. Johannes Panten | S&C Innovations Technology Scouting | Symrise AG |
Dr. Henning von der Ohe | Leiter Unternehmensentwicklung & Kommunikation | KWS Saat SE & Co. KGaA |
Jobst von Petershoff-Campen | New Business Ventures | KWS Saat SE & Co. KGaA |
Dr. Sven Wagner | VP Business Development | Sartorius AG |
Prof. Dr. Wolfram Zimmermann | Gründer | Repairon GmbH |
Unsere Start-ups und Spin-offs
Unsere Alumni
4. Batch
COVID-19 POC Diagnostics
Envioteq Digital Engineering GmbH
Genevention GmbH
Silent HighTech Solutions
3. Batch
Agvolution
CENIOS GmbH (in Gründung)
FlexBio Technologie GmbH
Genometation
Kulero GmbH
2. Batch
ALAIVE
img.ai UG (haftungsbeschränkt)
Mühlenfeld GmbH
OptoGenTech GmbH
TETACURE
Pandamask GbR
1. Batch
Angiolutions UG (haftungsbeschränkt)
IndiScale GmbH
LifeScience Plasma
Technologie Manufaktur GmbH & Co. KG
YourALGA
HIER können Sie den aktuellen Flyer des SNIC Life Science Accelerator als pdf-Datei herunterladen.