Alle Mitwirkenden der SNIC Innovationstage haben die Möglichkeit, ihre Einrichtung, ihr Projekt oder Kooperationsangebot auf einem virtuellen Messestand darzustellen. Auf Basis der Infos, die Sie uns über das unten stehende Formular bis zum 15.12.2020 zukommen lassen, richten wir Ihren Messestand kostenlos für Sie ein! Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Jasmin Düwell (0551/39 217-31) oder Caroline Heck (0551/39 217-30) oder senden Sie uns eine Email an support@snic.de.
Virtueller Messestand - Was heißt das?
Der virtuelle Messestand besteht aus einer Hintergrundgrafik, auf dem pulsierende Kreise – so genannte Widgets – platziert werden. Per Klick auf die Widgets können Texte, Links, Bilder, Dokumente oder Videos angesehen werden, die sich entweder in einem Popup-Fenster oder i-Frame öffnen. Alle Infos und Materialien, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden zudem auf einer Messehomepage unter dem Bild des Standes gespiegelt. Sie haben die Wahl aus zwei Grafiken (Template 1 und Template 2) mit einer Auswahl an optischen Anpassungen. Zudem können Sie uns ein eigenes, ganz individuelles Hintergrundbild zur Verfügung stellen.
Kommunikation auf der Messe
In den vergangenen Monaten sind Online-Meetings und Konferenzen zur Norm geworden und dürfen natürlich auch auf den SNIC Innovationstagen nicht fehlen. Wir stellen Ihnen einen Videokonferenzraum mit Chatfunktion zur Verfügung, damit Sie sich mit den Messebesuchern austauschen und persönliche Gespräche in Breakout-Sessions führen können. Jeder Messestand verfügt zudem über ein Kontaktformular, das an eine E-Mailadresse Ihrer Wahl weitergeleitet wird. Darüber hinaus können Sie den BesucherInnen weitere Kommunikationskanäle außerhalb der Messeplattform anbieten.
Um einen möglichst einheitlichen Zugang zu gewährleisten, hosten wir alle Vorträge, Workshops und virtuellen Exkursionen als Zoom-Meetings und übernehmen die Ankündigung an Ihrem Stand. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, füllen Sie bitte bis 30.11.2020 das Veranstaltungsformular aus.