Göttingen. Das Network for Intercultural Competence to facilitate Entrepreneurship (NICE) ist ein auf drei Jahre angelegtes, EU-finanziertes Projekt mit dem Ziel, Studierenden virtuell eine Möglichkeit zu bieten, ihre Schlüsselkompetenzen mit Blick auf ihre zukünftige Arbeitsmarktfähigkeit zu entwickeln. Dazu wird ein interaktiver Online-Kurs zu den Themen interkulturelle Kompetenz und Entrepreneurship und begleitendem Lernportfolio entwickelt und durchgeführt.
Kurs und Summerschool werden 2019 und 2020 nur für die Partneruniversitäten durchgeführt, danach wird der Onlinekurs als open educational resource frei zugänglich sein. Die Universität Göttingen ist die einzige Partneruniversität in Deutschland. Hinzu kommen die Universitäten Amsterdam, Dublin, Edinburgh, Iași, Lund, Padua und Salamanca.
NICE Onlinekurs: 11. März – Juni 2019
Anmeldefrist: 21. Januar 2019, www.nice-eu.org/apply
Online-Kurs:
Portfolio:
Außerdem wird vom 21. bis 27. Juli 2019 eine Summerschool am University College Dublin angeboten.
Ansprechpartner für die Universität Göttingen
Interkulturelles Kompetenzzentrum
Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen über das NICE-Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie online unter www.nice-eu.org.