SNICSNIC
SNIC
SüdniedersachsenInnovationsCampus
  • Start
  • SNIC
    • Partner
    • Angebote
      • Wissenstransfer und Fachkräftebindung
        • SNIC-PraxisSeminare
      • Technologieberatung und Innovationsscouting
      • Innovationsakademie und Gründungsunterstützung
        • Innovationsakademie / Zertifikatsprogramm
      • SNIC Life Science Accelerator
        • Start-ups / Spin-offs
      • Pre-Inkubator
        • Gründerteams
      • SNIC vor Ort
      • SNIC-Innovationstage
        • Veranstaltungsformular
        • Infos für Aussteller
    • Geschäftsstelle
    • Eckpunkte
    • Info-Material
      • Flyer: SNIC
      • Flyer: PraxisArbeit
      • Flyer: PraxisForschung
      • Flyer: SNIC Life Science Accelerator
      • Flyer: Technologieberatung
      • Kontaktübersicht: Innovationsscouting
      • Kontaktübersicht: Technologieberatung
  • SNIC-Innovationspool
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen des SNIC
    • Veranstaltungen von Partnern
    • Pressestimmen
  • Newsletter
  • English
Menu back  

Anmeldung zum NICE-Programm für Studierende der Universität Göttingen geöffnet

8. November 2018Archiv

Anmeldungen für das NICE-Programm sind ab sofort möglich. Foto: NICE

Göttingen. Das Network for Intercultural Competence to facilitate Entrepreneurship (NICE) ist ein auf drei Jahre angelegtes, EU-finanziertes Projekt mit dem Ziel, Studierenden virtuell eine Möglichkeit zu bieten, ihre Schlüsselkompetenzen mit Blick auf ihre zukünftige Arbeitsmarktfähigkeit zu entwickeln. Dazu wird ein interaktiver Online-Kurs zu den Themen interkulturelle Kompetenz und Entrepreneurship und begleitendem Lernportfolio entwickelt und durchgeführt.

Kurs und Summerschool werden 2019 und 2020 nur für die Partneruniversitäten durchgeführt, danach wird der Onlinekurs als open educational resource frei zugänglich sein. Die Universität Göttingen ist die einzige Partneruniversität in Deutschland. Hinzu kommen die Universitäten Amsterdam, Dublin, Edinburgh, Iași, Lund, Padua und Salamanca.

NICE Onlinekurs: 11. März – Juni 2019
Anmeldefrist: 21. Januar 2019, www.nice-eu.org/apply

Online-Kurs:

  • Sieben interaktive Module
  • Eingebettete Projektarbeit zu einer Global Challenge
  • Studenten arbeiten sowohl individuell als auch in virtuellen Teams
  • Drupal mit H5P interaktiven Inhalten
  •  
    Portfolio:

  • SLICC Format: Student led, individually created course (Universität Edinburgh)
  • Begleitet vom Trainer
  • 10 ECTS, benotet
  • PeddlePad und Atlas
  • Außerdem wird vom 21. bis 27. Juli 2019 eine Summerschool am University College Dublin angeboten.

    Ansprechpartner für die Universität Göttingen

    Interkulturelles Kompetenzzentrum

  • Alexandra Schreiber, MA – alexandra.schreiber@phil.uni-goettingen.de
  • Johanna Hemmersbach – johanna.hemmersbach@phil.uni-goettingen.de
  • Informationen und Anmeldung

    Weitere Informationen über das NICE-Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie online unter www.nice-eu.org.

    Related posts
    Anmeldung Workshop „Regionale Unterstützungsangebote für innovative Köpfe, Ideen und Gründungsvorhaben“
    5. März 2019
    Crowdfunding-Wettbewerb „Gründerideenbeweger“ – Bewerbungen bis 11. Juli möglich
    25. Juni 2018
    Ringveranstaltung „Innovation und Wissenschaft“ am 20. Juni 2018
    18. Juni 2018
    InnoCafé „Digitalisierung“ am 5. Juli 2018
    14. Juni 2018
    SNIC-Ringveranstaltung „Innovation und Wissenschaft“ startet am 6. Juni mit dem Thema „Crowdfunding“
    1. Juni 2018
    Online-Befragung für den 6. Deutschen Startup Monitor läuft noch bis 17. Juni
    1. Juni 2018
    Förderer

    Anstehende Veranstaltungen
    1. Startup-Talk: Moderne Image-Gestaltung für Life Science Startups

      25. Februar, 14:00 - 16:00
    2. Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (SEA)

      1. März, 9:00 - 13:00
    3. WRG-Webinar: „Erzeugen Sie Bestellungen über lokales Online-Marketing“ am 2. März 2021

      2. März, 10:00 - 11:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    SPRECHEN SIE UNS AN



      KONTAKT
      SNIC-Geschäftsstelle
      • Philipp-Reis-Straße 2A
      • 37075 Göttingen
      • 0551 - 39 21741
      • geschaeftsstelle@snic.de

      Find us on:

      FacebookLinkedinInstagramWebseite
      FÖRDERER

      © COPYRIGHT 2016 SNIC. ALL RIGHTS RESERVED
      • KONTAKT
      • DATENSCHUTZ
      • IMPRESSUM
      Layout elements