
Business Angels können mit ihrem Investment einen wichtigen Beitrag zum Wachstum junger Unternehmen leisten. Foto: Pixabay
Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Business Angels, die sich über die Möglichkeit informieren möchten, Privatinvestments in junge Unternehmen zu tätigen. Die Informationen und Einblicke in Business-Angel-Aktivitäten umfassen unter anderem die Chancen und Risiken eines Investments sowie den Invest-Zuschuss für Wagniskapital. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) ausgerichtet.
Programm
16:30: Einlass
17:00: Begrüßung – Prof. Dr. Kilian Bizer (Universität Göttingen / SNIC) und Dr. Ute Günther (Vorstand BAND – Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.)
17:15: SNIC-Gründungsunterstützung und Gründungspotenziale der Region – Prof. Dr. Jörg Lahner (HAWK / SNIC)
17:30: Angel-Investing in Deutschland – Dr. Ute Günther (Vorstand BAND e.V.)
18:00: INVEST 2.0: Eckpunkte Zuschuss Wagniskapital – Dr. Roland Kirchhof (Vorstand BAND e.V.)
18:30: Erfahrungsbericht eines regionalen Business Angel – Dr. Johannes Loxen (SerNet GmbH)
18:45: Imbiss und Austausch
Anmeldung: