SNICSNIC
SNIC
SüdniedersachsenInnovationsCampus
  • Start
  • SNIC
    • Partner
    • Angebote
      • Wissenstransfer und Fachkräftebindung
        • SNIC-PraxisSeminare
      • Technologieberatung und Innovationsscouting
      • Innovationsakademie und Gründungsunterstützung
        • Innovationsakademie / Zertifikatsprogramm
      • SNIC Life Science Accelerator
        • Start-ups / Spin-offs
      • Pre-Inkubator
        • Gründerteams
      • SNIC vor Ort
      • SNIC-Innovationstage
        • Veranstaltungsformular
        • Infos für Aussteller
    • Geschäftsstelle
    • Eckpunkte
    • Info-Material
      • Flyer: SNIC
      • Flyer: PraxisArbeit
      • Flyer: PraxisForschung
      • Flyer: SNIC Life Science Accelerator
      • Flyer: Technologieberatung
      • Kontaktübersicht: Innovationsscouting
      • Kontaktübersicht: Technologieberatung
  • SNIC-Innovationspool
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen des SNIC
    • Veranstaltungen von Partnern
    • Pressestimmen
  • Newsletter
  • English
Menu back  

Entrepreneurship School der PFH Private Hochschule Göttingen findet vom 24. bis 26. Mai statt

19. Februar 2018Archiv

Göttingen. Vom 24. bis zum 26. Mai 2018 findet die Entrepreneurship School der PFH Private Hochschule Göttingen im COWORKING by pro office statt. Sie richtet sich – getreu dem Motto „Ideas in Motion“ – an alle, die eine Gründungsidee verfolgen bzw. dies tun wollen.

Erfahrene Gründungsexperten, Venture-Capital-Geber und Unternehmer unterstützen die Teilnehmer bei der Entwicklung ihres Geschäftskonzeptes. Seminareinheiten vermitteln wesentliches Gründungs-Know-how, Ideenworkshops und herausfordernde Soft-Skill-Übungen ergänzen das Programm. Die Teilnehmer erhalten dabei vor allem auch die Gelegenheit, von Gleichgesinnten zu lernen.

Egal ob Dienstleistung, High-Tech-Produkt, E-Business-Modell oder eine andere innovative Idee (beispielsweise aus der Wissenschaft) – Gründungen aus allen Fachbereichen und wissenschaftlichen Einrichtungen sind willkommen.

Bewerbungen sind bis 23. April 2018 per E-Mail an das ZE Zentrum für Entrepreneurship möglich. Neben den persönlichen Angaben sollte die Bewerbung ein 2-3-seitiges Motivationsschreiben inklusive einer Executive Summary der Geschäftsidee beinhalten. Die Vertraulichkeit der übermittelten Daten ist gewährleistet. Für die Teilnahme an der Entrepreneurship School wird ein Kostenbeitrag von 75 Euro erhoben – Übernachtungen und Verpflegung sind inklusive.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.entrepreneurship.pfh.de oder im Flyer der Entrepreneurship School.

Related posts
Anmeldung Workshop „Regionale Unterstützungsangebote für innovative Köpfe, Ideen und Gründungsvorhaben“
5. März 2019
Anmeldung zum NICE-Programm für Studierende der Universität Göttingen geöffnet
8. November 2018
Crowdfunding-Wettbewerb „Gründerideenbeweger“ – Bewerbungen bis 11. Juli möglich
25. Juni 2018
Ringveranstaltung „Innovation und Wissenschaft“ am 20. Juni 2018
18. Juni 2018
InnoCafé „Digitalisierung“ am 5. Juli 2018
14. Juni 2018
SNIC-Ringveranstaltung „Innovation und Wissenschaft“ startet am 6. Juni mit dem Thema „Crowdfunding“
1. Juni 2018
Förderer

Anstehende Veranstaltungen
  1. Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (SEA)

    1. März, 9:00 - 13:00
  2. WRG-Webinar: „Erzeugen Sie Bestellungen über lokales Online-Marketing“ am 2. März 2021

    2. März, 10:00 - 11:00
  3. WRG-Webinar: „Innovative Gastro-Services“ am 4. März 2021

    4. März, 14:00 - 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

SPRECHEN SIE UNS AN



    KONTAKT
    SNIC-Geschäftsstelle
    • Philipp-Reis-Straße 2A
    • 37075 Göttingen
    • 0551 - 39 21741
    • geschaeftsstelle@snic.de

    Find us on:

    FacebookLinkedinInstagramWebseite
    FÖRDERER

    © COPYRIGHT 2016 SNIC. ALL RIGHTS RESERVED
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    Layout elements