SNICSNIC
SNIC
SüdniedersachsenInnovationsCampus
  • Start
  • SNIC
    • Partner
    • Angebote
      • Wissenstransfer und Fachkräftebindung
      • Technologieberatung und Innovationsscouting
      • Innovationsakademie und Gründungsunterstützung
        • Innovationsakademie / Zertifikatsprogramm
      • Accelerator
        • Start-ups / Spin-offs
      • Pre-Inkubator
        • Gründerteams
    • Geschäftsstelle
    • Eckpunkte
    • Info-Material
      • Flyer: SNIC
      • Flyer: PraxisArbeit
      • Flyer: PraxisForschung
      • Flyer: SNIC Life Science Accelerator
      • Flyer: Technologieberatung
      • Flyer: Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“
      • Kontaktübersicht: Technologieberatung
      • Kontaktübersicht: Innovationsscouting
  • Blick in die Wissenschaft
    • SNIC-Innovationspool
    • Forschungsprofile Südniedersachsen
      • Volltext-Suche
  • Aktuelles
    • News
    • Pressestimmen
    • Veranstaltungen des SNIC
    • Veranstaltungen von Partnern
    • Förderprogramme
      • Gründung
      • Kooperationen
      • Netzwerke
      • Unternehmen
  • Newsletter
  • English
Menu back  

Forschungsprofile Südniedersachsen – Suche

374 Suchergebnisse:

…2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 …
Forschungsprofil
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Fakultät für Physik
  • Institut für Röntgenphysik

Arbeitsgruppe Salditt

Prof. Dr. Tim Salditt

Biophysik, Struktur weicher Materie:
Untersuchung der Struktur, Dynamik und Assemblierung von biomimetischen Systemen (Lipidmembrane auf Festkörperoberflächen, Membranproteine, Biomaterialien); Weiterentwicklung der Methodik der Röntgenstreuung zur nicht-kristalline Strukturanalyse von […]

Forschungsprofil
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Fakultät für Physik
  • Institut für Röntgenphysik

Arbeitsgruppe Techert

Frau Britta Niemann, Frau Inge Dreger

Entwicklung von Messmethoden mit hochbrillianter Röntgenstrahlung:
ultraschnelle und zeitaufgelöste Röntgenmethoden
Entwicklung neuartiger Messmethoden in der ultraschnellen optischen Spektroskopie […]

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Naturwissenschaften und Technik - Göttingen

Atmosphärendruck Plasma, Plasmatechnologie, Lasertechnologie uvm.

Herr Prof. Dr. rer. nat. Stephan Wieneke

Entwicklung und Erforschung von Laser- und Plasmaanwendungen aus den Bereichen der Materialbearbeitung, Beschichtungstechnologie, Plasmamedizin, Oberflächenmodifikation und Oberflächenfunktionalisierung sowie der Diagnostik und Analytik

Forschungsprofil
  • Technische Universität Clausthal
  • Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften
  • Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien

Atom- und Molekülphysik an Oberflächen

Prof. Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs

- Oberflächenphysik
- Metastable Impact Electron Spectroscopy (MIES)
- Photoelektronen-Spektroskopie […]

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Naturwissenschaften und Technik - Göttingen
  • Institut für Chemie

Auftragsanalytik

Frau Prof. Dr. Gisela Ohms

Oberflächenbehandlung von Werkstoffen
Chemische Analytik und instrumentelle Analytik
Korrosion von Werkstoffen

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Naturwissenschaften und Technik - Göttingen

Automatisierungstechnik und Mikroprozessortechnik

Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Kegler

Automatisierungstechnik
Speicherpgrammierbare Steuerungen
Offene Steuerungs- und Feldbussysteme […]

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Naturwissenschaften und Technik - Göttingen
  • Institut für Chemie

Bauchemie

Herr Prof. Dr. Thomas Thielmann

Synthetische org. Chemie
Bauchemie

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Bauen und Erhalten - Hildesheim
  • Studiengang Architektur

Baukonstruktion

Herr Prof. Dipl.-Ing. Bernd Echtermeyer

Fachübergreifende Problemlösungen im Bereich der Baukonstruktion
Entwerfen und Architekturtheorie

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Bauen und Erhalten - Hildesheim
  • Diplomstudiengang Architektur

Baukonstruktion

Herr Prof. Dr.-Ing. Georg Klaus

Passive Sonnenenergienutzung

Forschungsprofil
  • HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
  • Fakultät Bauen und Erhalten - Hildesheim
  • Studiengang Bauingenieurwesen

Baukonstruktion

Herr Prof. Dr.-Ing. Alfred Breukelman

Baukonstruktion
Technischer Ausbau
Energiesparendes Bauen […]

…2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 …
© 2019 Forschungsprofile Niedersachsen
FÖRDERER

NEWS
  • SNIC-Innovationsteam: Forscher und regionale Unternehmen wollen nachhaltiges Pedelec-Sharing-System aufbauen
    18. Februar 2019
  • Tipps für die digitale Transformation beim 7. Startup & Innovation Meetup Harz
    11. Februar 2019
  • Die Sharing Economy stand im Mittelpunkt des 2. Social Entrepreneurship Meetups
    25. Januar 2019
Anstehende Veranstaltungen
  1. 3. Dialogveranstaltung: „Kollaborative Team- und Projektarbeit – Praxisdialog“ am 20. Februar

    20. Februar, 13:00 - 17:00
  2. 3. Social Entrepreneurship Meetup in Göttingen

    21. Februar, 18:30 - 22:00
  3. Dialogwerkstatt Google Analytics: „Grundlagen der Web-Analyse für Ihren Erfolg im Web“ am 25. Februar

    25. Februar, 9:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

SPRECHEN SIE UNS AN




[recaptcha]

KONTAKT

KONTAKT

SNIC-Geschäftsstelle
Weender Landstraße 94-108
37075 Göttingen

0551 – 39 21741

geschaeftsstelle@snic.de

FÖRDERER

© COPYRIGHT 2016 SNIC. ALL RIGHTS RESERVED
  • SNIC AUF FACEBOOK
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Layout elements
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenMehr Informationen.