SNICSNIC
SNIC
SüdniedersachsenInnovationsCampus
  • Start
  • SNIC
    • Partner
    • Angebote
      • Wissenstransfer und Fachkräftebindung
      • Technologieberatung und Innovationsscouting
      • Innovationsakademie und Gründungsunterstützung
        • Innovationsakademie / Zertifikatsprogramm
      • Accelerator
        • Start-ups / Spin-offs
      • Pre-Inkubator
        • Gründerteams
    • Geschäftsstelle
    • Eckpunkte
    • Info-Material
      • Flyer: SNIC
      • Flyer: PraxisArbeit
      • Flyer: PraxisForschung
      • Flyer: SNIC Life Science Accelerator
      • Flyer: Technologieberatung
      • Flyer: Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“
      • Kontaktübersicht: Technologieberatung
      • Kontaktübersicht: Innovationsscouting
  • SNIC-Innovationspool
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Pressestimmen
    • Veranstaltungen des SNIC
    • Veranstaltungen von Partnern
    • Förderprogramme
      • Gründung
      • Kooperationen
      • Netzwerke
      • Unternehmen
  • Newsletter
  • English
Menu back  

OptoGenTech GmbH für DurchSTARTer-Preis 2019 in der Kategorie „Science Spin-off“ nominiert

13. November 2019Allgemein

Die Gründer der OptoGenTech GmbH: (v.li.) Prof. Dr. Tobias Moser, Prof. Dr. Ulrich Schwarz, Dr. Christian Goßler und Dr. Daniel Keppeler. Foto: Privat

Hannover. Die Finalisten des DurchSTARTer-Preises 2019 stehen fest. Darunter ist auch die OptoGenTech GmbH. Das Alumni-Team des SNIC Life Science Accelerators der Projektträgerin GWG ist einer von drei Finalisten in der Kategorie „Science Spin-off“.

Am 4. Dezember werden die besten Start-ups aus Niedersachsen im Pavillon Hannover prämiert. Aus den insgesamt 89 Bewerbungen haben die Fachjurys die drei besten Start-ups in den Kategorien Newcomer, Scale-up und Science Spin-off nominiert. Aber nicht nur die drei Fachjurys bestimmen die Gewinner. Die finale Entscheidung in den Kategorien Newcomer und Scale-up trifft das Publikum am Abend der Preisverleihung.

OptoGenTech, eine Ausgründung aus der Universitätsmedizin Göttingen, entwickelt ein optisches Cochlea-Implantat, das genetisch modifizierte Zellen mit Licht stimuliert und so die Hörqualität drastisch verbessert. Beim diesjährigen Gründungswettbewerbs „Lift-off“ der Universität Göttingen gewann das Team um Prof. Dr. Tobias Moser mit seinem innovativen Vorhaben den Publikumspreis „Wissenschaft“ sowie den von der Life Science Factory gesponserten Sonderpreis „Life Science“.

Related posts
OptoGenTech belegt 3. Platz beim Durchstarter-Preis 2019
5. Dezember 2019
SNIC-Technologieberatung: Verbundprojekt will Parasiten-Befall in Wildparks und Zoos nachhaltig entgegenwirken
3. Dezember 2019
11. Startup & Innovation Meetup Harz beschäftigte sich mit innovativen Geschäftsmodellen
2. Dezember 2019
SNIC Life Science Accelerator erhält erneute Landesförderung bis 2022
27. November 2019
Kulero als „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ ausgezeichnet
25. November 2019
SNIC-Innovationspool macht Forschungsergebnisse mit Anwendungspotenzial öffentlich zugänglich
22. November 2019
FÖRDERER

NEWS
  • OptoGenTech belegt 3. Platz beim Durchstarter-Preis 2019
    5. Dezember 2019
  • SNIC-Technologieberatung: Verbundprojekt will Parasiten-Befall in Wildparks und Zoos nachhaltig entgegenwirken
    3. Dezember 2019
  • 11. Startup & Innovation Meetup Harz beschäftigte sich mit innovativen Geschäftsmodellen
    2. Dezember 2019
Anstehende Veranstaltungen
  1. Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“: Vertiefungsmodul Praxis

    18. Oktober 2019 - 10. Januar 2020
  2. Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“: Basismodul

    30. Oktober 2019 - 19. Februar 2020
  3. Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“: Projektmodul

    21. November 2019 - 24. Januar 2020

Alle Veranstaltungen anzeigen

SPRECHEN SIE UNS AN




[recaptcha]

KONTAKT

KONTAKT

SNIC-Geschäftsstelle
Philipp-Reis-Straße 2A
37075 Göttingen

0551 – 39 21741

geschaeftsstelle@snic.de

FÖRDERER

© COPYRIGHT 2016 SNIC. ALL RIGHTS RESERVED
  • SNIC AUF FACEBOOK
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Layout elements
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenMehr Informationen.