
Der Pre-Inkubator soll die Risiken der Unternehmensgründung minimieren und optimale Bedingungen für Start-ups schaffen. So sollen die guten Ideen und das hohe Innovationspotenzial in der Region Südniedersachsen in die Praxis überführt werden. „Wir möchten kluge Köpfe ermutigen und befähigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen“, sagt Dr. Anna Maria Beck vom SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC). „Mit der passenden Unterstützung und Begleitung gelingen die ersten unternehmerischen Schritte deutlich besser“, ergänzt Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar, der für das PFH-Angebot verantwortlich ist.
Wer von dem Angebot des Pre-Inkubators Gebrauch machen möchte, kann sich mit einer Projektskizze per E-Mail an Dr. Anna Maria Beck (Startup Coach der Universität Göttingen) oder an Dr. Mark Euler (Zentrum für Entrepreneurship an der PFH Private Hochschule Göttingen) wenden.
Der Pre-Inkubator ist ein Angebot des SNIC und wird von der Universität Göttingen und der PFH Private Hochschule Göttingen finanziell und personell unterstützt.
Aktuelle Gründerteams
Bizeps Bull
GENOMETATION
Inkster
Microgreens
Onspiration
Pro Silvanus
ReShareIt!
Gö2Go (enactus)
Kochen als Brücke (enactus)
ONCE A MONTH (enactus)
SIGNfind (enactus)
ehemalige Teams
BRING
Cubax
Edutapps
Missionmate
SiteGhost
Social Picture (enactus)
YourAlgae